Wenn die Mobilität im Alter verloren geht, können Chromosomenproteine und Proteine, die in der Erdatmosphäre gebildet werden, die Hauptursache sein.
Asteroiden bewegen sich durch das Sonnensystem und tragen Viren in sich, die wiederum aus Viren bestehen. Ihre Mineralzusammensetzung besteht hauptsächlich aus Phagenviren, die auch andere Arten von Viren tragen. Nähern sich diese Asteroiden den Umlaufbahnen von Planeten, explodiert oder zerfällt die Mineralzusammensetzung der Phagenviren und setzt andere Arten von Viren frei, die die Atmosphären der Planeten im Sonnensystem absorbieren und in der Atmosphäre Proteine bilden, die atmosphärisches Wasser bilden können.
Wenn sich Proteine in den Atmosphären der Planeten im Sonnensystem bilden, konzentrieren sie sich und bilden Wasser, das den Zerfall von Asteroiden im Sonnensystem unterstützt und Zellchromosomen hilft, Proteine aufzulösen, was möglicherweise zu Lebensformen auf Planeten oder für Menschen bewohnbar führt.
Der Mobilitätsverlust im Alter ist auf den Mangel an Viren auf den von Asteroiden transportierten Planeten zurückzuführen, der die Bildung von Gas und Proteinen in deren Atmosphäre verhindert. Diese Meteoriten zerfallen nicht und gelangen schließlich zur Erde oder zu einem anderen Planeten im Sonnensystem, der Wasser oder Sauerstoff enthält. Im Fall der Erde, die den größten Wassergehalt aufweist, könnte die Atmosphäre bei Freisetzung von Viren einen Überschuss an Proteinen verursachen, die sich nur schwer mit den Chromosomen auflösen.
Wenn ältere Menschen ihre Chromosomen so regulieren, dass sich diese Meteoriten in den Atmosphären der Planeten des Sonnensystems auflösen, könnten diese Chromosomen ihre Proteine besser verdauen, da keine atmosphärische Sättigung wie auf der Erde vorliegt. Es ist wichtig, dass sich ihre Chromosomen erholen oder regenerieren, damit der von Phagenviren gebildete Teil des Asteroiden in der Atmosphäre eines Planeten im Sonnensystem zerfällt, der zum Chromosom passt.
Phagenviren explodieren in Zellen, wenn sie Sauerstoff ausgesetzt werden, nicht jedoch bei Kontakt mit Wasser. Wenn die Erdatmosphäre aufgrund der Sonne kein Wasser lösen kann, lösen sich auch keine Proteine auf. Zerfallen Asteroiden auf anderen Planeten, könnten sie abkühlen, weil Viren in ihrer Atmosphäre Proteine bilden. Die Erdatmosphäre würde sich aufgrund der geringeren Proteinmenge erwärmen.
Um das Thema zu wechseln: Die Leukozytenzahl ist auch bei Mobilitätsverlust wichtig.
Der Mobilitätsverlust im Alter kann in gewissem Zusammenhang mit der Leukozytenzahl stehen. Um diese Chromosomen, die die Leukozytenzahl erhöhen, zu korrigieren, ist es wichtig, Chromosomen in Neuronen oder Neuronen für Neurotransmitter zu reproduzieren, da dann mehr Antikörper in den Zellen verbrannt werden. Glukagon- und Insulinchromosomen müssen aufgrund der Leukozytenzahl auch in der Bauchspeicheldrüse reproduziert werden, um mehr Kalorien zu produzieren. Auch in Leber und Nieren müssen Chromosomen reproduziert werden, um mehr Abfallprodukte auszuscheiden, da mehr Kalorien verbrannt werden. Die Synchronisierung der Bauchspeicheldrüse mit den Zellen ist ebenfalls sehr wichtig: Wenn Zellen Kohlenhydrate ins Blut übertragen, produziert sie Glukagon, und wenn Leukozyten Kohlenhydrate aufnehmen, produziert sie Insulin. Wenn das Blut viele Kohlenhydrate enthält, schüttet es außerdem mehr Insulin aus oder erhöht die Leukozytenzahl. In diesem Fall können auch Chromosomen aus der Lunge zur körperlichen Verbesserung reproduziert werden, und schließlich Testosteron aus den Hoden oder Eierstöcken.
Ist dies bei Frauen nicht der Fall, liegt es an der Transformation des Planeten Erde mit seiner starken vulkanischen Aktivität, der Muskelfreisetzung von Antikörpern oder an Asteroiden männlichen Geschlechts, die Unterschiede zwischen den Planeten des Sonnensystems verursachen können.
Man könnte sagen, dass der zweite Planet im Sonnensystem weibliches Geschlecht haben kann, der dritte männliches und der vierte weibliches Geschlecht, und somit alle Planeten im Sonnensystem, abwechselnd vom ersten bis zum letzten. Die Kompensation und die Reisezeit der Asteroiden zur Kalibrierung der Planeten können jedoch die Ursache für eine frühe Verbesserung bei einem Geschlecht und eine spätere Verbesserung beim anderen Geschlecht sein.
Ein weiterer möglicher Grund ist, dass sich diese Asteroiden im Alter sehr langsam und außerhalb der Reichweite aller Planeten des Sonnensystems zwischen den Planeten bewegen. Sie könnten eine atmosphärische Veränderung auf dem Planeten, zu dem sie reisen, erst spät erfahren, was die Auflösung des Asteroiden erschwert und beispielsweise aufgrund der wasserarmen Atmosphären der Planeten Krebs verursachen kann. Erreicht ein Asteroid die Atmosphäre dieses Planeten frühzeitig, könnte er das wenige vorhandene Wasser auflösen und etwas Sauerstoff freisetzen, der für Chromosomen notwendig ist. Trifft dieser Asteroid im Alter in einer sauerstoff- und wasserarmen Atmosphäre ein, die als nicht mehr bewohnbar gelten könnte, werden die Zellmoleküle oder die Moleküle des Asteroiden nicht verstoffwechselt oder oxidiert, was zum Tod führt. In diesem Fall könnte der Asteroid auf den Planeten stürzen, sich zu Staub zersetzen und Steine und Felsen bilden, keinen Antikörperstaub.
Kometen sind ebenso wichtig wie Asteroiden, denn wenn nur Kometen auf dem Planeten Erde landen, könnte dieser zu stark abkühlen und Proteinprobleme verursachen.
Das Lenken von Kometen auf Planeten könnte Chromosomen aktivieren, und das reicht völlig aus. Die Aktivierung eines Chromosoms lässt sich daran erkennen, dass die Zellen für einige Sekunden Sauerstoff aufnehmen. Nach einiger Zeit treten Stress oder Antikörper im Blut auf, die von der Leber abgebaut werden müssen. Das liegt daran, dass das Chromosom aktiviert ist. Um Probleme mit Proteinen und Viren wie der Grippe zu vermeiden, müssen wir die Menge kennen.
Wenn wir älter sind und uns wenig bewegen, ist es ratsam, Kometen zu überfliegen, unabhängig von der Geschwindigkeit. Dabei sollten wir immer mit der Ankunft eines Asteroiden rechnen, der aufgrund der austrocknenden Atmosphäre des Planeten unvorhergesehen oder verspätet eintreffen kann. Erwarten wir jedoch Kometenwasser, könnte sich die Atmosphäre des Planeten doppelt so schnell beschleunigen oder stärkeren atmosphärischen Veränderungen als üblich ausgesetzt sein.
Zellchromosomen können extreme Klimazonen erzeugen. Befänden sie sich auf der Erde, könnte ihr Lebensraum aufgrund extremer Kälte und Hitze schwieriger sein. Deshalb können wir diese extremen Klimazonen manchmal mithilfe von Planeten auf anderen Planeten als der Erde nachbilden. Einige Planeten sind der Sonne nah, andere weiter entfernt. Um diesen Effekt der Entfernung von der Sonne auszugleichen, könnten Chromosomen auf sonnenferneren Planeten Wärme erzeugende Chromosomen und auf sonnennäheren Planeten beispielsweise Kälte erzeugende oder Wasser bildende Chromosomen begünstigen. Es sollte auch beachtet werden, dass, falls sich Leben durch atmosphärische Veränderungen auf Planeten bildet, es sich bei den ersten um extreme Lebewesen handeln könnte oder um Lebewesen, die denen ähneln, die durch atmosphärische Veränderungen auf der Erde entstanden sind.
Dieser atmosphärische Effekt könnte wie folgt aussehen: Die Venus hat beispielsweise eine gasreichere Atmosphäre, wie auf diesem Bild der Venus von mir bei 1600-facher Vergrößerung zu sehen ist, was ihre Erwärmung verlangsamen könnte.

Und dieses Bild des Mars, von mir, zeigt bei gleicher Vergrößerung eine trockenere Atmosphäre aus Gasen, die seine Erwärmung verursachen könnten.

Die Atmosphären der Planeten könnten eine Dichte aufweisen, die bei einer Ausrichtung mit den Atmosphären anderer nahegelegener Planeten kommunizieren oder kollidieren könnte, und diese Kollision führt dazu, dass die Planeten neue Umlaufbahnen um die Sonne einnehmen.
Auch die Monde der Planeten könnten je nach Entfernung und Gewicht des Mondes bzw. der Monde einen atmosphärischen Druck erzeugen. Die Atmosphären der Planeten im Sonnensystem könnten dem atmosphärischen Druck der Erde ähneln.
Der Verlust der Schwerkraft des Mondes, des Planeten Erde, könnte auf die Dichte der Mondatmosphäre zurückzuführen sein. Man würde wie Wasser schweben, nur in Gasen. Hätte die Erde die gleiche atmosphärische Dichte wie der Mond, würde der Mond in die Erdkruste einsinken, und seine Umlaufbahnen wären sein atmosphärisches Zahnrad.
Wer sollte im Alter und bei eingeschränkter Mobilität den Planeten zuerst erreichen: der Komet oder der Asteroid? Ein Asteroid kann Viren enthalten, die die Proteine bilden, die der Atmosphäre des Planeten Dichte verleihen. Ohne Wasser bilden diese Proteine jedoch keine Dichte, und es werden auch keine Proteine gebildet. Und wenn der Planet an Dichte gewinnt, weil Kometen und Asteroiden entstanden sind, müssen sie zu einem neuen, weiter entfernten Planeten weiterreisen, da die Temperatur dieses Planeten erheblich sinken könnte und die Sonne ihn aufgrund der gegensätzlichen Temperaturen auf Planeten, die Mikroorganismen beeinträchtigen können, nicht weiter erwärmen würde.
Krebs im Alter kann mit der Bauchspeicheldrüse, Leukozyten-Antikörpern, Kohlenhydraten und Fetten zusammenhängen. Bei längeren Hitzeperioden und niedriger Luftfeuchtigkeit kann sich der Kohlenhydratstoffwechsel verändern und negativ verlaufen. Wenn beispielsweise ein Antikörper die Zelle oder den Zellrezeptor nicht oxidiert, wird er krebserregend, da er das Chromosom blockiert. Wird er nicht oxidiert, erstickt er das Chromosom und den Organismus der Leukozyten. Um dies zu verhindern, produziert die Bauchspeicheldrüse weniger Insulin für die Leukozyten. Denn zu viele Antikörper aus Zucker können Hitzewellen auslösen. In diesem Fall wandelt der Körper Kohlenhydrate in Fette um, die bei ständigem Konsum den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen und gefährlich sein können. Denn bei weniger Antikörpern werden Fette nicht in Neurotransmitter umgewandelt, die den Antikörper oxidieren. In diesem Fall ist Fischprotein oder Fisch mit wenig Kohlenhydraten die empfehlenswerteste Option. Die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt in diesem Fall deutlich ab.
Dies sind Bilder von mir, von einem Zucker- und Cholesterinmessgerät, von meinem Blut, weil es schwierig ist, diese Symptome ohne Messgerät zu erkennen.

