Zum Inhalt springen

Weil Neuronen schneller arbeiten.

Publicado: 28 de Oktober de 2025 | Actualizado: 28/10/2025 a las 2:34:46 p.m.

In Phasen körperlicher Leistung arbeiten Neuronen schneller und führen biochemische Berechnungen in Zellen und Atmosphäre durch. Dies hilft uns, längere Strecken zurückzulegen, ohne zu erschöpfen, unter Angstzuständen zu leiden oder an Kraft oder Leistungsfähigkeit zu verlieren, wie es beim Radfahren der Fall sein kann.

In Phasen, in denen unser Gehirn weniger arbeitet, erleben wir weniger Stress, weniger Antikörper und ruhen uns mehr aus. Dieser Effekt versteift jedoch die Muskelfasern, und das Zurücklegen größerer Entfernungen wird schwieriger, ohne dass die biochemischen Prozesse ablaufen.

Wenn Neuronen mit hoher Kapazität arbeiten und wir viele Träume haben, müssen wir uns auf wichtige Bedürfnisse konzentrieren und die Befriedigung körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit neu programmieren.

Junge Menschen träumen schneller und haben mehr und wirksamere Antikörper für die Muskeln. Man könnte sagen, dass mit 20 die beste Neurotransmitterrate erreicht ist. Eine Erhöhung dieser Rate kann jedoch zu unkontrollierter Herzaktivität führen, wohingegen eine gute Rate zu einer optimalen körperlichen Leistungsfähigkeit führen kann, die nahezu unschlagbar ist. Mit zunehmendem Alter geht diese Rate jedoch verloren und die körperliche Leistungsfähigkeit lässt in Abhängigkeit von vielen Faktoren nach. Bei Erwachsenen ist die Herzfrequenz viel stabiler. Wenn ein Erwachsener jedoch eine optimale und professionelle Leistung erbringen möchte, besteht das Risiko einer erhöhten Herzleistung. Beispiel: Die durchschnittliche Herzfrequenz eines erfahrenen Profiläufers beträgt bei einem Rennen 140–150 Schläge pro Minute und seine maximale Herzfrequenz 180 Schläge pro Minute. Diese Frequenz reicht jedoch nicht für die Leistung eines jungen Läufers aus, dessen durchschnittliche Herzfrequenz bei manchen Läufern 180 oder 200 Schläge pro Minute beträgt, da diese mehr Muskelgase verarbeiten als Erwachsene. In diesem Zustand muss der Stress jedoch durch die Anzahl der durch Stress gebildeten Antikörper ertragen werden, und die neuronale oder kardiale Geschwindigkeit darf nicht überschritten werden, was zu Phantommuskelleistung führen würde.

Übermäßige Herzfunktionsstörungen bei jungen Menschen können auf eine mangelnde Freisetzung von Milchsäure aus den Zellen ins Blut durch Chromosomen und ein Pankreaschromosom aufgrund von zu viel Insulin zurückzuführen sein, was zu großen Mengen an Antikörpern im Blut und erhöhten Leukozyten führt. Hohe Dosen von Neurotransmittern bei Einbruch der Dunkelheit und ohne Bewegung sowie Antikörper im Blut aufgrund von Lichtmangel und Schlafenszeit sowie möglicherweise übermäßige nächtliche Bewegung bei Freizeitaktivitäten können diese Chromosomen in der Bauchspeicheldrüse und den Zellen, die Milchsäure freisetzen, stören. Symptome einer erhöhten Herzfrequenz in der Nacht und eines Laktatmangels sind Ohnmacht, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisstörungen und, bei starkem Ausschlag, unregelmäßiger Herzschlag, der der Sauerstoffversorgung der Neuronen und der Verbesserung der Konzentration dient.

Ein typisches Beispiel für meine Gesundheit. Ich wiege 94 kg. Eine Gewichtsabnahme auf 84 kg sollte meine Herzfrequenz aufgrund der geringeren Zellmasse senken. Meine Herzfrequenz bleibt jedoch gleich, da mehr Zellen das Herz überlasten können. Möglicherweise muss ich auf 74 kg abnehmen, um eine Linderung meiner Herzprobleme zu spüren.

Bei hohem Insulinspiegel und hohen Leukozytenwerten könnten die Neuronen zu schnell arbeiten und die Rechenleistung überlastet sein. Ist diese Arbeit der Neuronen jedoch sehr hoch, kann die Herzfrequenz sehr hoch sein und die Denkfähigkeit ungebremst. Dies kann ein Symptom dafür sein, dass Sie die Neuronen verlangsamen und Laktat ins Blut abgeben sollten. Solange die körperliche Leistungsfähigkeit nicht erreicht wird, empfehle ich Ihnen, einen Psychiater aufzusuchen.

How can I help you?